Zu Inhalt springen

J.H. Quistgaard Relief Kaffeekanne, vintage

Ursprünglicher Preis €144,95 - Ursprünglicher Preis €144,95
Ursprünglicher Preis
€144,95
€144,95 - €144,95
Aktueller Preis €144,95
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
Verfügbarkeit:
Nur 1 auf Lager!

Versandinformationen

Standard 2 - 3 Werktage | 4,50 €

📦Versandkostenfrei ab 50,00 € Warenkorbwert 📦

Rückgaberecht

Wir wollen das Sie mit Ihren bestellten Produkten zufrieden sind. Darum bieten wir Ihnen ein 30-tägiges Rückgaberecht an. Für die Retournierung Ihrer Bestellung setzten Sie sich bitte mit uns unter Angabe der Bestellnummer in Verbindung.

Im Jahr 1958 entwarf Quistgaard Relief für Kronjyden als Ausgleich für einige der Kosten, die mit der kurzen Produktionszeit von Flamestone verbunden waren. Quistgaards erstes Design mit stilisierten Teeblättern, eine braune Teekanne, wurde 1950 für Palshus hergestellt. Als er 1958 Relief entwarf, experimentierte er auch mit Farbvariationen. Es gibt grüne Teekannen und Zuckergefäße in Blau, Grün, Schwarz und Braun. Die farbigen Muster-Reliefartikel stammen aus einer Entwicklungsphase und sind sehr seltene Stücke. Schließlich entschied er sich für die charakteristische gelb-braune Farbe. Relief ist Quistgaards bekanntestes Design und wurde in vielen dänischen Haushalten verwendet. Farbe und Oberflächenstruktur variieren je nach Hersteller und Modelljahr. Die ersten Stücke, die ohne Stempel hergestellt wurden, sehen etwas heller aus, während die mit den Stempeln von Kronjyden oder Nissen Denmark etwas klarer sind und eine dickere Glasur haben. Aus diesem Grund haben Stücke aus dieser Zeit oft kleine Risse in der Glasur. Bing & Gröndahl verwendeten dunklere Farben und eine dünnere Glasur. Chronologie: 1958-1960 Hergestellt von Kronjyden, kein Stempel | Von 1960 bis 1972 wurde der Kronjyden – Nissen Dänemark Stempel verwendet. |1972 erwarb Bing & Gröndahl Kronjyden-Nissen. | B&G Stempel von 1972 bis 1988. Bing & Gröndahl produzierte weiterhin die Serien Relief, Cordial, Cordial Palet, Rune und die Tema-Serie (Mexiko, Peru, Kolumbien). | 1988 erwarb Royal Copenhagen Bing & Gröndahl und stellte die Produktion aller von Quistgaard entworfenen Kollektionen ein.

Zustandsbeschreibung

Jeder Artikel wird bewertet und nach strengen Kriterien einer Kategorie von 1 bis 4 zugeordnet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite „Artikelzustand“. Wenn Sie weitere Fotos wünschen oder den Artikel auswählen möchten, zögern Sie nicht, uns per Chat oder E-Mail zu kontaktieren. Gerne senden wir Ihnen weitere Bilder zu und geben Ihnen die Möglichkeit, einen Artikel auszuwählen. Viele der Artikel werden von verschiedenen Künstlern handbemalt, wodurch es zu Farbunterschieden kommen kann. Wenn Sie bestimmte Vorlieben haben, z.B. hellere oder dunklere Töne, geben Sie dies bitte bei der Bestellung an oder kontaktieren Sie uns im Voraus.

Dies gilt nur für Vintage-Artikel.

// sahil theme app extension